In jeder Ausgabe von Autovision blicken wir auf unsere Geschichte zurück und blicken auf die Modelle, die in der Vergangenheit auf unseren Titelseiten zu sehen waren. Diesmal ist der Audi Quattro Spider.
Der Audi R8 ist in der Endphase. Ein Nachfolger ist nicht wahrscheinlich – in der heutigen Elektrofahrzeugwelt ist kein Platz mehr für einen großartigen V10 und die 30-jährige Ära neigt sich dem Ende zu. Der erste R8-Prototyp erschien erstmals 2003, aber die ersten Anzeichen dafür, dass Audi an einem Mittelklasse-Sportwagen arbeitete, stammen aus dem Jahr 1991. Bewegung
In diesem Jahr ist das leuchtend orangefarbene Aluminiumauto Quattro Spider Concept eindeutig serienreif und glänzt auf der IAA. Ein schönes Sportcoupé mit abnehmbarem Dachpaneel ist kein Ort, aber es wird Spinne genannt. Alle Audi-ähnlichen schlanken Linien der Ära zeichnen sich durch ein schlichtes und unverwechselbares Mittelmotor-Design aus.
Audi Quattro Spider
Wenn Sie durch Ihre Registerkarte blicken, können Sie bereits die Umrisse des R8 erkennen. Besitzt man allerdings zunächst einen V8 und später einen V10, muss der Spider mit dem bescheidenen 2.8 V6 des 174 PS starken Audi 100 zufrieden sein. Und das ist, während der 4.2V8 bereits im Regal steht. !! Puristen werden sagen, mehr Leistung braucht man nicht, aber weniger als 1.100 kg, aber wer im PS-hungrigen Deutschland erfolgreich sein will, braucht mehr Leistung. Eine Sprintzeit von 0-100 in 6 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 250km/h sind keine peinlichen Gründe.
